Kulinarische Highlights zur Sommersaison:
Das Ristorante Porticello begeistert mit leichter italienischer Küche
Italienisches Lebensgefühl zentral in Hamburg erleben
Hamburg, Juni 2015
Es duftet nach Mee(h)r in diesem Sommer: Ob eine frische Spargelcremesuppe mit Jakobsmuscheln, ein zartes Steinbuttfilet auf Spargelspitzen oder ein leichtes Oktopuscarpaccio mit einer Senfvinaigrette und Selleriestangen: Das Ristorante Porticello bietet passend zum Sommer leichte Gerichte mit saisonalen Produkten an.
Dolce Vita im Herzen von Hamburg: Das Ristorante Porticello wurde nach einer süditalienischen Hafenprovinz benannt und ganz nach diesem Motto gibt es hier ein breites Fischangebot, welches laufend variiert. Doch auch Liebhaber der klassischen italienischen Spezialitäten werden bei ausgefallenen Pastavariationen fündig: Das Restaurant empfiehlt auf seiner derzeitigen Saisonkarte gefüllte Gnocchi in Steinpilzsauce, Spaghetti mit Venusmuscheln und Tagliatelle mit Trüffel aus dem Parmesanleib. Ein Paradies für alle Pastafans!
Aber auch Fleischliebhaber kommen ganz auf ihre Kosten: Neben einem herzhaften Kalbsrückensteak mit Butter und Salbei bietet das Ristorante Porticello Entrecôte gefüllt mit Parmesan und cremigen Frischkäse vom Grill ummantelt mit Parmaschinken an. Ob bei einem gemütlichen Mittagessen, bei einem wichtigen Geschäftstermin oder am Abend zum Feierabend, das Restaurant - zentral gelegen am damaligen Standort der bekannten "Fischküche" - bietet ein breit gefächertes Angebot zur Sommersaison.
In dem Restaurant trifft modernes Design auf italienische Köstlichkeiten. Gemäß dem Motto: "Vivere e lasciar vivere" ("Leben und leben lassen") geht es hier um Italiens wichtigstes Gut: Glücklich sein. Das Restaurant verfügt über 60 Sitzplätze im Innenbereich sowie 50 Sitzplätze auf der Außenterrasse, mit direktem Blick auf die Speicherstadt und die Hafencity. Hier im Herzen Hamburgs ist das italienische Lebensgefühl ganz besonders spürbar: Bei einem leichten Vino und gutem Essen lassen sich so herrliche Sommerabende verbringen.
Für Gäste, die lieber mit dem Auto statt der in unmittelbarer Nähe liegenden U-Bahn Rödingsmarkt oder Baumwall fahren, bietet das Restaurant gute Parkmöglichkeiten. Neben dem Ristorante Porticello besitzt das Inhaberehepaar außerdem noch das bekannte Ristorante Terzetto Vinobar in der Bundestraße 31 in Hamburg.
Benannt nach einer italienischen Hafenprovinz in Süditalien wurde das Ristorante Porticello im November 2014 von dem Ehepaar Johanna und Giuseppe Battaglia am Rande der Hamburger Speicherstadt eröffnet. Auf Grund er Nähe zum Hafen bietet das Ristorante Porticello täglich frischen Fisch sowie klassische italienische Spezialitäten wie Pizza und Pasta, aber auch Fleischgerichte an. Das Restaurant ist elegant und modern möbliert und verfügt mit der Kombination aus lichtdurchfluteten Räumen und der dominierenden Farbe Rot über ein einmaliges Ambiente. Der Innenbereich bietet 60 Sitzplätze, die im Sommer mit der Außenterrasse auf 110 Sitzplätze erweitert werden können. Sowohl mit dem Auto als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (UBahn Baumwall oder Rödingsmarkt) ist das Ristorante Porticello problemlos zu erreichen. Parkmöglichkeiten sind vor dem Restaurant vorhanden. Zudem glänzt das Restaurant durch die Nähe zur Hafencity, zu den Einkaufspassagen und zum Hafen. Das Ristorante Porticello ist Montag bis Freitag von 12:00 – 24:00 Uhr und Samstag von 15:00 – 24:00 Uhr geöffnet.
Kontakt:
Ristorante Porticello
Giuseppe Battaglia
Kajen 12 / 20459 Hamburg
Fon 040-30066273
Email: info@ristorante-porticello.de
Pressekontakt:
rausch communications & pr
Conrad Rausch / Jennifer Langfeldt
Deichstraße 29 / 20459 Hamburg
Fon 040 360 976 95 / Fax 040 360 976 99
Email: jennifer.langfeldt@rauschpr.com